DieDa für freie Bildung
Wir wollen die Freie Bildung der Hochschule erhalten, deswegen haben wir uns auch bisher gegen jede Art von Studiengebühren gestellt.
Wir wollen das jeder sein Studium selbst gestalten kann, weil Bildung mehr ist als nur Ausbildung.
Die letzten Reformen haben in manchen Studiengängen, Noten für alle Prüfungen eingeführt, wir kämpfen dafür, dass Kurse wieder mit Studienleistungen bestanden werden können. Schließlich sollen Leistungsnachweise zeigen, dass wir verstanden haben worum es geht anstatt noch mehr Stress zu machen um den Notendurchschnitt.
Auch sollte jeder Bachelor die Chance bekommen, seinen Master machen zu dürfen!
Da wir alle ewachsene Menschen sind, finden wir, dass wir keine Anwesenheitslisten oä. brauchen um selbstverwantwortliche, mündige Menschen zu werden.
Was uns stört sind Finanzdienstleiter, die uns mit ihrer Werbung nerven, Adressen verkaufen oder unsere Bildungsinstitution für ihren Profit benutzen wollen, jede Form der Komerzialisierung der Bildung lehnen wir strikt ab!
Der Student wird Kunde
Wissenschaftsminister Corts sagt: Der Studi wird Kunde - freu dich. Was er nicht sagt: Der Studi wird auch Produkt, über dessen Gestaltung die Hochschule und deren Geldgeber entscheiden. Damit sie nicht gestört werden wird die Demokratie abgeschafft. Für ein effizientes Studium - bloß für wen?
DieDa kämpft für ein selbstbestimmtes Studium, damit deine Talente gefördert werden und nicht die Gewinne anderer.
Die Unabhängigkeit und Freiheit der Lehre ist unabdingbar und wir werden uns dafür einsetzen, dass dies auch an der h_da so bleibt. Verkaufte Hörsäle sind der Anfang des Ausverkaufs der Bildung. Wir werden dem entgegen wirken.
DieDa für freie Bildung!