Hochschulpolitik gestalten
Gute Hochschulpolitik funktioniert so, dass jeder und jede Studierende sie verstehen und daran teilhaben kann.
Doch leider sind hierfür auch gute Rahmenbedingungen nötig! Studierende, die sich an der Hochschule engagieren wollen müssen oft mit Ausfall von studienrelevanten Veranstaltungen dafür bezahlen.
Engagement und Mitgestaltung der Hochschule soll keine Nachteile bringen.
Deshalb fordern wir einen hochschulweiten und veranstaltungsfreien Gremiennachmittag, der es uns Studierenden ermöglicht - ohne Nachteile- aktiv an der Hochschulpolitik teilzuhaben.
DieDa - für gute Hochschulpolitik
Transparenz
Wir wollen unsere Kommilitonen wieder ins Boot holen und regelmäßig über unsere Arbeit im Studierendenparlament berichten, damit sie auch nach der Wahl wissen, wen sie gewählt haben. Wir finden, dass an der Hochschule endlich wieder ein Studierendenleben entstehen muss - mit Lernzentren, WLAN, Cafes und Partys. Ein Anfang ist zwar gemacht, aber wir finden, dass das noch lange nicht genug ist! Es geht noch einiges mehr!
DieDa - für transparente und studinahe Hochschulpolitik
Gebührenfreiheit
Das Studium soll an unserer Hochschule gebührenfrei bleiben: Deswegen wollen wir mit euch auch in der Landespolitik mitmischen und die Einführung von Studiengebühren weiterhin verhindern. Wir lieben unser Hochschule und wollen sie deshalb nicht in den Händen privater Investoren oder als Unternehmen sehen. Helft uns, diese Ziele zu erreichen, indem ihr uns mit eurer Stimme unterstützt!
DieDa - für eine gebührenfreie Hochschule